In Kroatien unterscheidet man hauptsächlich zwischen folgenden Charter-Revieren: Süddalmatien, Zentraldalmatien und Norddalmatien. Einzigartig sind folgende Insel-Nationalparks und Naturparks, welche Sie auf dem Wasserweg erreichen: Kornaten, Telascica, Brjuni, Miljet und Lastovo.
Nationalpark Miljet, Süddalmatien Charter
Die Insel Mljet und der gleichnamige Nationalpark liegen unweit von der bekannten Stadt Dubrovnik. Mljet ist eine längliche Insel mit einer durchschnittlichen Breite von 3 km und einer Länge von 37 km. Der Nationalpark Mljet erstreckt sich über eine Fläche von 5.375 Hektar auf dem Land und im Meer. Das Gebiet wurde 1960 zum Nationalpark erklärt und stellt einen der ersten institutionalisierten Versuche dar, das ursprüngliche Ökosystem der Adria zu schützen. In Pomena auf der Insel Mljet befindet sich die Anlegestelle zum Aussteigen.
Für Aktivurlauber bietet der Nationalpark viele Möglichkeiten, wie zum Beispiel Tauchen, Wandern oder Schwimmen. Der Aussichtspunkt Montokuc so wie weitere Gipfel bieten einen herrlichen Ausblick über den gesamten Nationalpark so wie den Peljesac-Kanal und das offene Meer der südlichen Adria.
Naturpark Lastovo, Süddalmatien
Einer der einzigartigsten Landschaften von Kroatien ist wohl der Naturpark Lastovo, ein wahres Paradies für Taucher, Ruhesuchende und Geniesser. Dieses Naturphänomen befindet sich mitten im Meer gelegen und ist nach knapp vier Stunden Fahrt mit dem Boot vom Festland aus erreichbar. Das Inselarchipel ist empfehlenswert für Menschen, welche die ruhige und annähernd unberührte Natur so wie Entspannung weit ab vom touristischen Treiben suchen.
Das Insel-Archipel Lastovo, mit 10 km Länge und 6 km Breite, liegt südlich von Korcula und wurde im Jahr 2006 zum Naturpark ernannt. Egal ob man von Süden oder Norden in Lastovo ankommt, beide Seiten haben ihre Reize, die es zu entdecken lohnt. Vom Süden kommend erreicht man Lastovo über den Skrivena Luka – einem wunderschönen Hafen wie aus dem Bilderbuch. Aus dem Norden kommend wird man in Pasadur einlaufen. Neben diesen Hauptanlegeplätzen gibt es für erfahrene Nautiker viele weitere idyllische Buchten, die ebenfalls einen Besuch wert sind.
Nationalpark Kornati, Zentraldalmatien Charter
Der Archipel Kornati umfasst insgesamt 89 Inseln und Riffe. Seit 1980 wurde das Gebiet zum Nationalpark erklärt. Die atemberaubende Inselwelt der Kornaten ist sowohl bei Naturliebhabern als auch bei Aktivtouristen beliebt.
Im Sommer sind zahlreiche Segelboote und Yachten zwischen den einzelnen Inseln unterwegs, um das traumhafte Gebiet der Kornaten zu erkunden. Die fantasievoll geformten Inseln und Riffe werden als «Kronen» bezeichnet und geben ein tolles Bild ab. Bootsanlegestellen finden die Nautiker zum Beispiel in der Marina von Piskera oder an den Molen bzw. Stegen der Konobas und Restaurants.
Naturpark Telascica, Zentraldalmatien
Der Naturpark Telascica befindet sich anschliessend am Naturpark Kornati, südlich der Insel Dugi Otok. Der Park verläuft über eine Länge von etwa 10 km und eine Breite von 160-1800 m und ist bekannt für seine hohen Klippen und den Salzsee Mir.
An den Ufern des Nationalparks liegen viele kleine, traumhafte Buchten. Das Nordostufer der Telascica-Bucht ist überwiegend kahl, während im Südwesten Kiefern, Oliven- und Feigenbäume wachsen. Etwas weiter vom Ufer entfernt gibt es Macchia und stellenweise Wald.
Nationalpark Brjuni, Norddalmatien Yachtcharter
Die Inselgruppe Brijuni erstreckt sich entlang der Südwestküste der Region Istrien. Sie liegt direkt vor der historischen Küstenstadt Pula und dem Ort Fazana. Zu dem 36 km² grossen Nationalpark gehören 14 Inseln. Diese Insel ist frei besuchbar, während die anderen Inseln teilweise in staatlichen und privaten Besitz sind und bewacht werden.
Seit 1947 hatte der jugoslawische Staats- und Parteichef Tito auf der Insel seine bevorzugte Sommerresidenz. Hier empfing Tito eine grosse Zahl führender Staatsmänner und Berühmtheiten aus dem Filmgeschäft. Gerade für Nautiker und Segler sind die Inseln ein Paradies.